Hardcover

  • Einband als Klemmbindung in Leinenoptik
  • schwarz, blau oder bordeaux
  • nur im Format A4
  • Prägung in Gold, Silber und Blind
  • max. Seiten: 560 (280 Blatt 80g/qm)

Hardcoverbuch mit oder ohne Prägung

Die Hardcoverbindung gibt es im Format DIN A4. Wir bieten das Cover in Leinenoptik an. Sie können zwischen den Farben schwarz, blau und bordeaux wählen.

Um die Bindung besonders edel zu machen, sind Blind-, Silber- oder Goldprägungen auf dem Titel möglich. Die maximale Seitenanzahl für das Hardcover Basic beträgt max. 560 Seiten (280 Blatt 80 g/m²).

Der Inhalt wird bei dieser Ausführung nicht klebegebunden, sondern mittels Klemmbindung festgehalten. Einige Universitäten akzeptieren nur klebegebundene Abschlussarbeiten, deshalb informieren Sie sich über die definierten Anforderungen an Ihrer Uni.

 

FAQ Softcover

  • Vorteile Softcover
    • günstiger als das Hardcover
    • für große Stückzahlen geeignet
  • Nachteile Softcover
    • nicht so robust wie das Hardcover
  • Für welche Abschlussarbeiten eigenet sich ein Softcover?

    Das Softcover ist für alle Studienarbeiten geeignet, sowohl für umfangreiche Arbeiten als auch Arbeiten mit geringem Blattumfang können gebunden werden.

    Für wichtige Abschlussarbeiten, wie die Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation ist eher das Hardcover zu empfehlen. Hausarbeiten oder Semesterarbeit werden meistens mit dem Softcover gebunden. Wenn viele Exemplare einreicht werden müssen, ist das Softcover eine sehr professionelle und günstige Lösung.